Martin's Close-up Miracles, DVD
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Versand erfolgt innerhalb 1-5 Werktagen.
Hinweis: Auf Grund einer Softwareanpassung und Lagererweiterung werden Bestellungen, die vom Dienstag 5.12.2023 bis einschließlich Freitag 8.12.2023 bei uns aufgegeben werden, ab Montag 11.12. bearbeitet und versendet.
Note: Note: Due to a software adjustment and warehouse expansion, orders placed with us from Tuesday 5.12.2023 up to and including Friday 8.12.2023 will be processed and shipped from Monday 11.12.2023.
- Artikel-Nr.: 34730
Martin Lewis ist ein absoluter Profi, der die ganze Welt bereist hat und alle möglichen Arten von Zaubershows vorgeführt hat. Er ist einer der wenigen Zauberer, die sowohl in der Bühnen- als auch in der Close-up-Magie gleichermaßen versiert sind. Seine Routinen sind alle rasant, humorvoll und von Natur aus magisch. In diesem Video zeigt Martin zwei verschiedene Close-up-Zaubershows vor einem Live-Publikum. Anschließend erklärt er alle Routinen im Detail. Sie werden auch die Comedy und die professionelle Routine erleben, die ihm einen weltweiten Ruf eingebracht haben.
Vorgeführte und erklärte Routinen:
- Queenie, The Amazing Dancing Girl: Eine rasante Routine vom Typ Three Card Monte, bei der die Geldkarte überall auftaucht, aber nie dort, wo man sie erwartet.
- Sidewalk Shuffle: Martin präsentiert seinen Umgang mit einer der meistverkauften Kartenroutinen aller Zeiten. Es ist auch diejenige, die er erfunden hat und für die er am besten bekannt ist.
- Die ungerade Karte: Eine unmögliche Monte-Routine mit Jumbo-Karten, bei der die Geldkarte verschwindet und an ihrer Stelle ein Joker gefunden wird.
- Spec Deck: Eine lustige Routine, bei der eine ausgewählte Karte durch die Markierungen auf ihrer Rückseite gefunden wird.
- The Stampede Second: Eine zweite Dealing-Demonstration, bei der eine Briefmarke auf die oberste Karte des Decks gelegt wird und die darunter liegenden Karten visuell vom Deck genommen werden. Wenn Sie aufhören, befindet sich die Briefmarke dauerhaft auf einer zuvor ausgewählten Karte.
- Würfelvermehrung: Eine Routine mit drei Würfeln und einem Würfelbecher, bei der die Würfel verschwinden, auftauchen, schrumpfen, ihre Farbe ändern, sich ausdehnen und sich schließlich vermehren, um den Tisch mit Würfeln zu füllen.
- Spelling Collins' Aces: Die vier Asse verschwinden aus vier verschiedenen Kartenpaketen. Die Karten werden eingesammelt und die Asse werden gefunden, indem man sie buchstabiert.
- Point of Arrival: Zwei Karten werden ausgewählt und unterschrieben. Zehn Karten werden in ein Taschentuch eingewickelt und von einem Zuschauer gehalten. Die beiden ausgewählten Karten verschwinden aus dem Deck und erscheinen im Taschentuch.
- Die Computerkarten: Eine ausgewählte Karte geht im Kartenspiel verloren. Mit Hilfe einiger Computerkarten und der Antworten des Zuschauers wird die gewählte Karte gefunden, obwohl der Zuschauer lügen darf.
- Kaninchentest: Ein niedlicher Päckchentrick mit Kaninchen, die sich verlieben und vermehren.
- Texas Money: Ein geliehener Penny und ein Silberdollar tauschen den Platz, schrumpfen und vergrößern sich auf ein Vielfaches ihrer ursprünglichen Größe.
- Impossible Miniature Card Rise: Zwei Karten werden ausgewählt und gehen in einem Miniaturdeck verloren. Der Stapel wird unter ein Trinkglas gelegt und die beiden ausgewählten Karten steigen sichtbar aus dem Stapel auf. Alles ist prüfbar.
- Farbwechselnder Bleistift: Ein roter Bleistift wechselt die Farbe zu Blau, wenn er durch die Faust gedrückt wird.
- Geistlicher Blick: Eine clevere Methode, um eine angeschaute Karte zu sehen, während sie sich noch in der Mitte des Decks befindet.
- Bridge Hand Steal: Eine einfache Technik, um eine Karte von einem Fächer zu stehlen.
- Tosser Coin Switch: Eine visuell befriedigende Methode zum Wechseln von Münzen.