Kostenloser Versand DE ab 69€!
Günstige Preise!
Monatlich 400 Neuheiten!
Über 19.000 verschiedene Produkte!
 
Siegel-ontrustnet PayPal

A History of the Art of Conjuring by Kurt Volkmann Enzyklopädie der Magie 1260 Seiten

349,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Versand erfolgt innerhalb 1-5 Werktagen.

Artikel günstiger gesehen?
  • 78886

Bestpreisbanner-TZ

Vorteile

  • Kostenloser Versand in DE ab 75 € Bestellwert!
  • Bestpreisgarantie!*

ZuV

A History of the Art of Conjuring by Kurt Volkmann Geschichte der Zauberei – englischsprachige... mehr

A History of the Art of Conjuring by Kurt Volkmann

Geschichte der Zauberei – englischsprachige Ausgabe

„Erstaunlich! Was für eine Leistung sowohl von Volkmann als auch von Conjuring Arts!"

- David Copperfield

„Ich habe noch nie ein Buch über die Geschichte der Zauberkunst wie dieses gesehen. Es ist mehr als eine Enzyklopädie der Magie und steckt voller unglaublicher Ideen für jeden, der sich inspirieren lassen möchte."

- David Blaine

Diese Bände sind eine erstaunliche Leistung auf jeder Ebene: Die Recherche, das Schreiben, die Übersetzung von Dr. Pieper und Max Pritchard und die atemberaubende Präsentation. Viele Freunde haben mich angerufen oder angeschrieben und gefragt: ‚Sind sie es wert? Sollte ich sie mir zulegen?‘ Meine Antwort an sie alle und auch an Sie lautet: ‚Ja, diese Bücher sind ein Muss‘. Als ich sie durchblätterte, dachte ich immer wieder: ‚Ich wünschte, Ricky hätte das sehen können.‘ Sie werden von der ersten Sekunde an, in der Sie die Bücher auspacken (das ist vielleicht die beste Verpackung, die je ein Buch erhalten hat), über den Moment hinaus glücklich sein, in dem Sie die letzte Seite umblättern, und jedes Mal, wenn Sie zu diesen Bänden zurückkehren, um Ihr Wissen und Ihre Inspiration zu vertiefen. Hier ist meine persönliche Garantie: Wenn jemand diese Bücher kauft und nicht glaubt, dass diese Bücher und die darin enthaltenen Informationen ein Vielfaches des Preises wert sind, garantiere ich ihm, dass er sie nicht gelesen hat, denn jetzt, wo diese Ausgabe von Volkmanns Geschichte der Zauberkunst existiert, kann ich mir nicht vorstellen, sie nicht zu besitzen.‘

- Michael Weber

„Gerade als Sie dachten, Sie wüssten etwas über die Geschichte der Zauberkunst, kommt A History of the Art of Conjuring daher und ändert alles. Diese beiden gigantischen Bücher bieten einen Blick auf die Magie, der sowohl ungewohnt als auch unendlich faszinierend ist. Scheinbar jede Seite liefert uns neue Informationen. Und wie wir es vom Conjuring Arts Research Center gewohnt sind, sind diese Bücher von höchster Qualität."

- Mike Caveney

Diese Bände sind atemberaubend in ihrem Umfang, ihren Details, ihrer Produktion und ihrer Vision. Sie verdienen einen Platz im Bücherregal eines jeden, der sich ernsthaft mit der Geschichte der Zauberei befasst.“

- Richard Wiseman

„Ein Exemplar dieses Werkes gehört in die Regale von Historikern und Sammlern weltweit.“

- Edwin A. Dawes

Die gründlichste und bestrecherchierte Geschichte der Zauberei, die je geschrieben wurde. [...] Diese zweibändige Ausgabe von Volkmanns Geschichte der Zauberkunst ist großartig und gehört ohne einen Hauch von Übertreibung in die Bibliothek eines jeden, der sich ernsthaft für die Geschichte der Zauberei interessiert.“

- Stephen Minch

Fast ein Jahrhundert lang wurde an diesem Werk gearbeitet, das nun zum ersten Mal in Buchform erscheint ... Kurt Volkmanns A History of the Art of Conjuring ist da. Ursprünglich erschienen sie auf Deutsch in 104 Folgen in der Vereinszeitschrift Magie des Magischen Zirkels von Deutschland, dessen Präsident Volkmann von 1952 bis zu seinem Tod im Jahr 1958 war.

Kurt Volkmanns komplette Reihe „Geschichte der Zauberkunst“ wurde von Lori Pieper und Maxwell Pritchard vollständig ins Englische übersetzt. Volkmanns Artikel zur Geschichte der Zauberkunst werden von Steffen Taut als „die beste Gesamtuntersuchung zur Geschichte der Zauberei“ bezeichnet. Bei der Übersetzung von Volkmanns Werk brachte Lori Pieper ihr umfangreiches sprachliches Wissen ein.

Der erste Band von Kurt Volkmanns unvergleichlicher A History of the Art of Conjuring bietet eine eingehende Untersuchung der Zauberkunst im Laufe der Jahrhunderte, von der Antike und den frühesten Quellen, die magische Darsteller dokumentieren, bis hin zur Neuzeit und den erfolgreichsten Bühnenzauberern Europas. Kurt Volkmanns reichhaltige Prosa führt den Leser durch eine Fülle von Manuskripten, Büchern, Zeitungen und Kunstwerken in mehr als einem Dutzend Sprachen, um eine aufschlussreiche Erforschung dessen zu präsentieren, was Magie für Zauberer und ihr Publikum im Laufe der Jahrhunderte bedeutet hat.

In Band zwei richtet Volkmann seine scharfen analytischen Fähigkeiten auf einzelne Länder und die mit ihnen verbundenen Texte und Darsteller. Bekannte Namen und Geschichten aus ganz Europa und darüber hinaus werden neu betrachtet, während die Repertoires und Motivationen weniger bekannter Zauberkünstler ans Tageslicht befördert und ausführlich diskutiert werden.

Beide Bände umfassen 1.260 Seiten mit 432 wunderschönen Farbabbildungen, die alle vollständig mit Quellenangaben versehen sind, und umfassenden kommentierten Endnoten. Band zwei enthält elf Anhänge mit neuen Erkenntnissen über die von Volkmann besprochenen Quellen und Zauberer sowie eine umfangreiche Bibliographie und einen ausführlichen Index. Gedruckt auf Archivpapier, mit foliengeprägtem Leineneinband und genähten Signaturen, und in einem luxuriösen Schuber untergebracht. Dies ist ein Buch über die Geschichte der Magie wie kein anderes.

Streng limitiert auf 1.000 nummerierte Exemplare und nur beim Conjuring Arts Research Center erhältlich.

A History of the Art of Conjuring

von Kurt Volkmann

übersetzt von Lori Pieper und Maxwell Pritchard

herausgegeben von Maxwell Pritchard

Band 1:

"Kurt Volkmann: Solicitor, Soldier, Scholar"

- Richard Hatch

Foreword-Edwin A. Dawes

A Note on This Edition-Maxwell Pritchard

Kurt Volkmann's History of the Art of Conjuring

Introduction-The Natural Art of Conjuring and Supernatural Magic

Chapter One-Antiquity

Chapter Two-The Middle Ages

Chapter Three-The Sixteenth and Seventeenth Centuries

Chapter Four-The Eighteenth Century

Chapter Five-The Romantic Era

Chapter Six-Developers and Developments (analyses of Bosco, Döbler, Philippe, Robert-Houdin, Hofzinser, Anderson, Herrmann, Frikell, Heimbürger, Bellachini, Maskelyne and Buatier)

Endnotes

Illustration Credits

Band 2:

Chapter Seven-Imitators and Innovators (a detailed study of the development of performance magic and its practitioners in France, England, Germany, Austria, Hungary, Portugal, Switzerland, Luxembourg, Holland, Belgium, Denmark, Sweden, Norway, Finland, Russia, Greece, Yugoslavia, Egypt, Poland, Romania and Persia)

Endnotes

Appendices

Illustration Credits

Bibliography

Index

Acknowledgements

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "A History of the Art of Conjuring by Kurt Volkmann Enzyklopädie der Magie 1260 Seiten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen