Becherspiel Vampire Cups by NMS Magic - Zaubertrick
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Versand erfolgt innerhalb 1-5 Werktag(e)
- Artikel-Nr.: 53629
Das Becherspiel ?Cups and Balls? ist der vermutlich älteste Zaubertrick, der bekannt ist. Zurückgehend auf die Vorführungen ungezählter Trickkünstler, wurde dieser Klassiker selbst in den Pyramiden entdeckt, was beweist, dass der Trick bereits vor Tausenden von Jahren gezeigt wurde?
Das Becherspiel wurde hauptsächlich von Straßenzauberkünstlern des Orients verwendet. Sie haben diese Kunst an die Ägypter weitergetragen; aber auch in Ländern wie Indien, Malaysia, Thailand, China, Japan, Sumatra, Griechenland und Rom war diese kunstvolle Zauberei zu sehen.
Zur Becherspiel-Zauberei von Tom Osborne hat Henry Ridgely Evans geschrieben, dass ?die Römer solche Künstler `acetabularri´ nannten, abgewandelt vom lateinischen Wort `acetabulum´, das Becher bedeutet".
Diese Ausführung des Becherspiels wird ?Vampire Cups & Balls? betitelt, was sich auf das glänzende schwarze Finish bezieht, um den Eindruck zu vermitteln, es sei für Vampire gemacht, den finstersten Wesen seit Menschen gedenken. Sie können auch mit der Geschichte vom Schwarzen Loch im Weltraum beginnen, in dem alles verschwindet und an anderen Orten wieder erscheint?und damit produzieren Sie anschließend Ihre Becher und starten in die Routine.
Lieferumfang:
3 Standard-Becher aus Aluminium
4 rote gehäkelte Bälle
4 weiße gehäkelte Bälle
Anleitungen in englischer Sprache & 2 Basis-Routinen
Cups and balls is probably the oldest magic trick that we have come to know. Drawing of conjurers performing this classic is found inside of the pyramids which proves that it was performed thousands of years ago...
Cups & Balls was mainly performed by the oriental street conjurers. From them the art was then taught to the Egyptians. These skillful artist could still be seen in countries like: India, Malaysia, Thailand, China, Japan, Sumatra, Greece and Rome.
In the Cups and Balls Magic by Tom Osborne, Henry Ridgely Evans writes "The Romans called such performers "acetabularri", from the Latin word "acetabulum" which means cup.
This Version of Cups and Balls called Vampire Cups & Balls. It has a glossy black finish to convey the impression of Vampire, The Greatest Evil of all time. Or start with the story of the Black Hole in space, where everything disappears and reappears in another location...with this you then produce your cups and begin the routine.
Included:
3 spun aluminum standards cups
4 Red Crochet Balls
4 White Crochet Balls
Instructions & 2 basic routines